Das Problem:
Du willst eine neue Webseite.
Deine Möglichkeiten:
Wenn du als Handwerksbetrieb eine neue Webseite suchst, führt der gängige Weg erstmal zu einem IT-ler – jemand der sich mit Programmieren auskennt.
Nachdem man mehrere tausend Euro ausgegeben hat, muss man oftmals jedoch feststellen, dass man jetzt zwar eine Webseite hat, doch diese weder Bilder noch Texte noch Struktur hat.
Man ist genau so weit wie vorher, nur ein paar tausend Euro ärmer.
Kein Marketing, keine Verkaufspsychologie und meistens nur „Rohbau“
Der pfiffige Schwabe spart sich dieses Geld natürlich und baut seine Webseite selbst. Es gibt ja genügend Baukasten-Tools.
Was er dabei nicht bedacht hat: er benötigt dafür trotzdem mehrere Wochen, in denen er hätte Geld verdienen können. Aussehen tut das Ganze meist auch nicht wirklich was.
Egal ob Eigenbauer, Programmierer (vielleicht hat er ja Texte und Bilder eingefügt) – das Ergebnis ist das gleiche: Die Seite bringt keine neuen Kunden!
Zeitaufwendig, idR schlechtes Design und keine Verkaufspsychologie
Der Betrieb mit dem etwas dickeren Geldbeutel will auf Nummer Sicher gehen und engagiert eine Marketingagentur. Fünfstellige Summen damit der Umsatz so richtig durch die Decke geht.
Das Problem ist, dass diese Agenturen keinen handwerklichen Hintergrund haben und deshalb wenig bis gar nichts greifbaren herauskommt. Im Fachjargon würde man von „Fachidioten“ sprechen.
Keine Ahnung vom Bau, abstrakte Preise, keine Ergebnisse
Ergebnis:
Keine neuen Kunden.